
KING'S GATE
around 1828
VIEW OF KINGSGATE BAY
around 1804
VIEW OF KINGSGATE BAY
01.07.1793
VIEW OF KINGSGATE BAY
no date
VIEW OF KINGSGATE BAY
01.07.1793
SE VIEW OF KINGSGATE BAY
no date
VIEW OF KINGSGATE BAY
no date
VIEW OF HOLLAND HOUSE
no date

Ehemaliger Glanz
Das Holland House, erbaut zwischen 1761 und 1768, war 1762 das Zuhause von Lord Holland. Nicht zufrieden mit nur einem Blick auf das Meer, schuf er mehrere steinerne Follies, darunter Küstenaussichtspunkte, ein Schloss, einen Grabhügel, ein Schlachtfeld namens „Hack ’em Down“, ein Kloster und eine Gastwirtschaft, die heute als Captain Digby Pub bekannt ist, benannt nach einem Freund, Captain Digby.
Das Holland House war früher über ein steingewölbtes Tor zugänglich. Kingsgate, ursprünglich Barthelmas Gate genannt, wurde nach der erzwungenen Landung von König Charles I. aufgrund eines Sturms umbenannt. Dieses Tor steht heute nahe dem rekonstruierten Kloster auf dem Gelände neben dem Golfplatz.
Lord Hollands Sohn,
Charles James Fox, erbte das Haus und wurde später Mitbegründer der Liberalen Partei. Bekannt für seine Affären, sein Trinken und seine Spielsucht mit Gesellschaftlern wie
Georgiana Spencer, Herzogin von Devonshire
(eine Vorfahrin von Prinzessin Diana, der ersten Frau von Prinz Charles, dem König des Vereinigten Königreichs), führten Fox' Exzesse zum Verkauf des Hauses, das um 1810 in mehrere Wohnungen aufgeteilt wurde.